Mario Ortner
Experte für Energieeffizienz , erneuerbare Energien, Fernwärme und Fernkältesysteme sowie thermische Energieerzeugungsanlagen
Download CV
Geburtsjahr: 1965
Ausbildung / Beruf:
- Doktorat am Institut für Verfahrenstechnik (TU Wien)
- Lektor an der Technischen Universität Wien
- Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
- Zivilingenieur für Maschinenbau
Mitgliedschaften:
- bAIK Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten
- Verband der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen
Kernkompetenz:
- 30 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Fachgebiet.
- Projekterfahrungen im Bereich der Kraft-Wärme Kopplungsanlagen und Fernwärme- bzw. Fernkältesystemen beginnend von der Projektentwicklung über Planung, Bauaufsicht bis hin zur Übernahme sowie Begleitung innerhalb der Gewährleistungszeit.
- Experte für Computer basierende Prozesssimulationen für thermische Kraftwerke und Anlagen vorallem im Bereich Retrofit und Prozessoptimierung.
- Projektentwicklung, Planung und Umsetzung von erneuerbaren Energieprojekten im Bereich Biomasse, Biogas, Biodiesel, Geothermie, Wind und Kleinwasserkraft.
- Technische Begleitung sowie Teamleitung bei M&A Transaktionen inklusive Modelling und LCC-Analysen und technisch-wirtschaftliche Beurteilungen.
- Verbraucherseitige Energieeffizienzmaßnahmen.
- 20 Jahre Erfahrungen als Betreiber und Investor von Biomasse-Heizwerken und - Heizkraftwerken.
- Langjährige Erfahrung im Bereich der öffentlichen Ausschreibungen und Vergabewesen (EU-PRAG, FIDIC, EBRD, EIB).
- Ausgezeichnete Organisations-, Kommunikations- und Berichtsfähigkeiten.
- Teamleiter und Projektleiter von internationale Großprojekten (Weltbank und EU/EC).
Länder-Know-how:
- Langjährige Projekterfahrungen in mehr als 20 Ländern in Mittel-, Ost- und Südeuropa und Asien